«Theaterpädagogik ist nicht die Kunst, grosse Schauspieler zu machen, sondern grosse Menschen.»

Durch mein grosses Methodenrepertoire vermittele ich auf eine spielerische Art und Weise das Handwerk des Theaters und der Schauspielkunst. Die Themenfelder reichen weit über die Geste und den Text – und die erlernten Theaterkompetenzen weit über den Bühnenrand hinaus. Ensemblebildung, Sprech- und Atemtechnik, Rollenfindung und Gestaltung, Präsenz, Körpersprache und Rhetorik sind nur einige Beispiele, die den Teilnehmenden auf den weiteren Lebensweg mitgegeben werden. Ob Schulklasse, Theaterverein, Teams im beruflichen Umfeld oder als Einzelperson – durch Theaterunterricht lassen sich «Glücksmomente spielend erfahren».

Ob prozess- oder aufführungsorientiert, im Vordergrund steht der Spass in der Gruppe. Ich kitzle die Freude am Darstellen und am Theaterspielen hervor, die wir gemeinsam als ästhetisches Mittel einsetzen.

Adrian Willi Schauspiel-Unterricht

Meine Erfahrung in der Theaterpädagogik

Laufende Schauspielkurse

Einzelperson jeden Alters können in der der Studio Bühne Bern Kurse bei mir besuchen.
Flyer Schauspielunterricht 2025 (pdf)

Theaterprojekte in Schulklassen

Lehrpersonen können mich als mus-e-Künstler buchen, um gemeinsam mit mir ein unvergessliches Theaterprojekt an der Schule durchzuführen.

Theater in Pflege- und Seniorenheimen

Im Herbst des Lebens noch einmal die Bretter, die die Welt bedeuten, entdecken und betreten. Durch die Methode des biografischen Theaters werden Erinnerungen geweckt und kognitive Fähigkeiten geschärft.

Theater-Projektwochen im Jugendlager

Was beschäftigt die Jugend? Wovor hat sie Angst und wo schöpft sie Mut? Wir erzählen uns eine Geschichte und inszenieren diese, denn die Jugend hat eine Stimme, die gehört werden will.

Logo Liiribaenz